Anbieter:Merlo
Bis zu 4,8 m
Hubhöhe
2,6 m
Reichweite
2500 kg
Traglast
Schwerlast
P 120.10 HM Mieten - BIBERGER
Anbieter:Merlo
Bis zu 9,8 m
Hubhöhe
5,7 m
Reichweite
12000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 9,6 m
Hubhöhe
6,5 m
Reichweite
3000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 16,7 m
Hubhöhe
12,5 m
Reichweite
4000 kg
Traglast
Schwerlast
P 72.10 Plus Diesel, Mieten - BIBERGER
Anbieter:Merlo
Bis zu 9,55 m
Hubhöhe
5,2 m
Reichweite
7200 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 5,9 m
Hubhöhe
3,3 m
Reichweite
2700 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 12,6 m
Hubhöhe
8,74 m
Reichweite
4000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 13,5 m
Hubhöhe
4000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 15,7 m
Hubhöhe
13 m
Reichweite
4000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 17,6 m
Hubhöhe
15 m
Reichweite
4000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 20,8 m
Hubhöhe
18 m
Reichweite
4950 kg
Traglast
Blue - BIBERGER

Bei uns mietest du Merlos mit digitaler Zugangskontrolle

Keine Fremdnutzung. Beliebig viele Bediener. Eine Karte für alle Geräte. Sofortiger Ersatz bei Kartenverlust.

BIBERGER KEY CARD
Anbieter:Merlo
Bis zu 25,9 m
Hubhöhe
22,9 m
Reichweite
4950 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 29,5 m
Hubhöhe
25,5 m
Reichweite
4.950 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 23,9 m
Hubhöhe
20,8 m
Reichweite
6000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 6,6 m
Hubhöhe
3,5 m
Reichweite
3300 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 11 m
Hubhöhe
7,8 m
Reichweite
3500 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 8,6 m
Hubhöhe
5,7 m
Reichweite
3000 kg
Traglast
Anbieter:Merlo
Bis zu 9,6 m
Hubhöhe
6,3 m
Reichweite
3800 kg
Traglast

Merlo Teleskoplader mieten – starke Technik für höchste Ansprüche

Merlo steht für moderne Teleskoptechnik, auf die Profis im Bau, Handwerk und in der Industrie setzen. Wenn du einen Merlo Teleskoplader mieten willst, bist du bei BIBERGER genau richtig: Du bekommst geprüfte Maschinen, moderne Ausstattung und eine persönliche Beratung – deutschlandweit, flexibel und ohne lange Wartezeiten.

Merlo Vermietung: Top-Geräte für jede Herausforderung

Unsere Merlo Mietflotte umfasst leistungsstarke ROTO- und Panoramic-Teleskoplader, die besonders durch ihre hohe Hubhöhe, Reichweite und Bedienfreundlichkeit überzeugen. Ob für kurze Hebeeinsätze oder langfristige Baustellen: Mit einem Merlo Teleskopstapler bist du für jede Aufgabe bestens gerüstet.

ROTO-Teleskoplader von Merlo mieten – volle Drehbarkeit, maximale Flexibilität

Merlo ROTO-Modelle bieten eine endlos drehbare Kabine, was dir maximale Bewegungsfreiheit auf engen Baustellen ermöglicht. Besonders bei Arbeiten mit Personenarbeitskorb oder Seilwinde profitierst du von der präzisen Steuerung und dem stabilen Aufbau.

Typische Einsätze:

  • Fassadenbau und Sanierung
  • Stahl- und Hallenmontage
  • Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
  • Kombinierte Hebe- und Arbeitsbühnen-Einsätze

Panoramic-Modelle mieten – die Klassiker von Merlo

Die Panoramic-Serie von Merlo steht für Reichweite, Tragkraft und Übersicht. Diese Geräte sind besonders gefragt im klassischen Materialumschlag auf der Baustelle oder im Industrieeinsatz.

Ideal für:

  • Materialtransport
  • Arbeiten mit Palettengabeln oder Schaufeln
  • Lagerlogistik im Außenbereich
  • Solide Einsätze im Bauhauptgewerbe

Anbaugeräte für Merlo Teleskoplader – passgenau für deinen Einsatz

Mit dem richtigen Zubehör wird dein Merlo zur Allzweckmaschine. Bei BIBERGER erhältst du Teleskoplader nicht nur mit Standardgabeln, sondern auch mit:

  • Lasthaken
  • Seilwinden
  • Schaufeln
  • Arbeitsbühnen
  • Kranauslegern

Alle Anbaugeräte sind direkt verfügbar und auf dein Projekt abgestimmt.

Warum Merlo mieten statt kaufen?

  • Keine Investition in Maschinenbestand
  • Maximale Flexibilität bei wechselnden Projekten
  • Wartung und Service inklusive
  • Zugang zu modernen Modellen ohne Wertverlust
  • Schnelle Verfügbarkeit ohne langfristige Bindung

Gerade für projektbezogene oder saisonale Einsätze ist die Miete eines Merlo Teleskopladers die wirtschaftlich bessere Wahl.

Jetzt Merlo Teleskoplader mieten – einfach, schnell, zuverlässig

Ob Tagesbaustelle oder Großprojekt – bei BIBERGER bekommst du den passenden Merlo für deinen Bedarf. Unsere Maschinen sind einsatzbereit, technisch geprüft und mit wenigen Klicks verfügbar. Du erhältst persönliche Beratung, ein transparentes Angebot und auf Wunsch eine Einweisung vor Ort.

Jetzt anfragen und Merlo Teleskoplader mieten – bei BIBERGER, deinem Partner für Höhenzugang und Materialumschlag.

So funktioniert's

Das sind deine nächsten Schritte

weitere Fragen und Antworten

Schritt 1: Merlo selbst auswählen oder beraten lassen

Starte direkt hier auf unserer Webseite und durchstöbere unser umfangreiches Merlos Sortiment.

Du bist dir unsicher, welches Gerät das richtige für dein Projekt ist? Wir beraten dich gerne – kontaktiere uns einfach!

Schritt 2: Frage den Preis für dein Projekt an

Merlos gefunden? Dann fordere ein individuelles Preisangebot an.

Wähle direkt online den gewünschten Mietzeitraum aus und gib uns im Anfrageprozess alle relevanten Details zu deinem Projekt, damit wir dir das bestmögliche Angebot unterbreiten können.

Selbstverständlich kannst du auch telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular anfragen.

Schritt 3: Bestätige dein individuelles Angebot

Nach deiner Anfrage senden wir dir ein maßgeschneidertes Angebot zu, das genau auf deine Projektanforderungen zugeschnitten ist.

Überprüfe die Details und bestätige uns das Angebot, um fortzufahren.

Schritt 4: Wir liefern termingerecht und du arbeitest damit

Nach der Bestätigung liefern wir dir deine(n) Merlos direkt zu deinem Einsatzort. Du kannst sofort mit deiner Arbeit beginnen und profitierst von unserer modernen und zuverlässigen Technik.

Selbstverständlich kannst du das Gerät auch selbst bei uns abholen, wenn du uns dies vorab mitgeteilt hast.

Schritt 5: Rückgabe

Nach Beendigung des Mietzeitraums und deiner Arbeiten holen wir deine gemieteten Geräte wieder ab oder du bringst sie zurück – ganz nach deinen Präferenzen.

Tipp: Solltest du eine Verlängerung des Mietzeitraums wünschen: gib uns einfach rechtzeitig Bescheid.

FAQ rund um Merlos

Was heißt Merlo auf Deutsch?

Merlo ist ein Markenname und stammt vom italienischen Familienunternehmen Merlo S.p.A.

Das Wort selbst ist kein deutsches Substantiv, sondern der Name des Gründers – und bedeutet im Italienischen wörtlich: „Amsel“ (Singvogel).

In der Arbeitswelt steht Merlo vor allem für hochwertige Teleskoplader, Rotostapler und Spezialmaschinen aus Italien.

Wie viele Merlo-Modelle gibt es?

Aktuell bietet Merlo rund 80 verschiedene Teleskoplader-Modelle an – verteilt auf acht Baureihen, darunter Panoramic, Roto, Multifarmer, eWorker und Kompakt.

Die Modelle unterscheiden sich in Tragkraft, Reichweite, Baugröße und Einsatzzweck – von kompakten Elektrogeräten bis zu schweren, drehbaren Teleskopladern mit über 30 m Hubhöhe.

Welche Motoren verbaut Merlo?

Merlo verbaut in seinen Teleskopladern hauptsächlich Dieselmotoren von Deutz und Kubota, je nach Modell und Leistungsbereich.

In Kompakt- und Mittelklassemodellen kommen oft Kubota-Motoren zum Einsatz, während größere Maschinen wie Panoramic oder Roto mit Deutz-Motoren ausgestattet sind.

Zusätzlich bietet Merlo mit der eWorker-Serie auch voll elektrische Modelle mit emissionsfreiem Elektroantrieb für den Innen- und Stadteinsatz.

Welchen Führerschein brauche ich, um einen Merlo zu fahren?

Für das Fahren eines Merlo-Teleskopladers auf öffentlichen Straßen ist in Deutschland in der Regel die Führerscheinklasse T, C1 oder C erforderlich – abhängig von Gewicht und bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit.

Auf Betriebsgelände oder Baustellen reicht oft eine Geräteeinweisung + Bedienerschulung, z. B. über die SYSTEM-CARD für Teleskoplader.

Entscheidend ist: Wo du fährst (Straße oder Gelände) und welches Modell du nutzt (z. B. starre, Roto oder Multifarmer).

Was hebt ein Merlo Teleskoplader?

Ein Merlo Teleskoplader kann – je nach Modell – zwischen ca. 2.500 kg und 12.000 kg heben.

Kompaktmodelle starten bei 2,5 t Tragkraft, während schwere Geräte wie der Merlo P120.10 bis zu 12 t Last aufnehmen können.

Die maximale Tragkraft hängt von Hubhöhe, Reichweite und Anbaugerät ab – immer auf das Lastdiagramm achten.

Wo produziert Merlo?

Merlo produziert alle Teleskoplader und Maschinen am Hauptsitz in Cuneo, Italien.

Die gesamte Entwicklung, Fertigung und Montage findet zentral im firmeneigenen Werk statt – auf über 300.000 m² Produktionsfläche.

Merlo steht für „Made in Italy“ mit hoher Fertigungstiefe, innovativer Technik und eigener Komponentenentwicklung.

Wie hoch kommt ein Merlo?

Die maximale Hubhöhe eines Merlo-Teleskopladers hängt vom Modell ab und liegt zwischen ca. 6 m und über 35 m.

  • Kompaktmodelle erreichen etwa 6 bis 10 m
  • Standard- und Multifarmer-Modelle: 7 bis 12 m
  • ROTO-Modelle mit Drehfunktion: 16 bis über 35 m


Bei BIBERGER findest du Merlo-Geräte für nahezu jeden Einsatzbereich – vom Innenraum bis zur Großbaustelle.

Wer ist der Hersteller von Merlo Teleskopladern?

Hersteller der Merlo Teleskoplader ist das italienische Unternehmen Merlo S.p.A. mit Sitz in Cuneo, Italien.

Das Familienunternehmen entwickelt und produziert seit über 50 Jahren Teleskoplader, Roto-Modelle, Multifarmer und Spezialmaschinen – komplett in Eigenfertigung.

Wie schnell fährt ein Merlo?

Die maximale Fahrgeschwindigkeit eines Merlo Teleskopladers liegt je nach Modell zwischen 20 km/h und 40 km/h.

  • Kompakt- und Standardmodelle fahren meist bis 25–30 km/h
  • Multifarmer- und einige ROTO-Modelle erreichen bis zu 40 km/h
  • Langsamere Spezialmaschinen sind auf 20 km/h begrenzt

Für den Straßenverkehr ist ein entsprechender Führerschein und eine Zulassung erforderlich.

Welcher Merlo ist der größte?

Der aktuell größte Merlo ist der Merlo ROTO 100.56 S Plus – ein drehbarer Teleskoplader mit:

  • bis zu 35 m Hubhöhe
  • max. Tragkraft von 5.500 kg
  • endlos drehbarem Oberwagen
  • voller Funk- und Fernsteuerungskompatibilität

Er gehört zu den leistungsstärksten und vielseitigsten Maschinen im Merlo-Programm – ideal für große Baustellen, Industrie und Spezialmontagen.

Wie viel PS hat ein Merlo?

Merlo-Teleskoplader haben je nach Modell zwischen ca. 75 und 170 PS.

  • Kompakt- und Standardmodelle: ca. 75–115 PS
  • Multifarmer und Panoramic-Modelle: bis zu 140 PS
  • Große ROTO-Modelle: bis zu 170 PS Motorleistung
Wie sind die Wartungsintervalle bei Merlo?

Die Wartungsintervalle bei Merlo-Teleskopladern liegen in der Regel bei:

  • alle 500 Betriebsstunden: Ölwechsel, Filtertausch, Sichtprüfung
  • alle 1.000 Betriebsstunden: erweiterte Inspektionen, Hydraulik-Check
  • täglich oder vor jedem Einsatz: Sichtkontrolle, Betriebsflüssigkeiten prüfen

Die genauen Intervalle variieren je nach Modell, Einsatzbedingungen und Herstellerangaben – wichtig: Serviceplan laut Betriebsanleitung beachten.

Sind Teleskoplader von Merlo gut?

Ja, Teleskoplader von Merlo überzeugen durch Zuverlässigkeit, moderne Technik und hohe Praxistauglichkeit.

Unser eigener Mietpark besteht größtenteils aus Merlo-Geräten, weil sie sich in harter täglicher Nutzung bewährt haben – ob auf Baustellen, im Gelände oder im industriellen Einsatz.

Besonders die Roto- und Kompaktmodelle punkten mit präziser Steuerung, hoher Stabilität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Für uns ganz klar: Merlo steht für Qualität, auf die man sich verlassen kann.

Darum solltest du bei uns mieten oder kaufen

Wir sind Experten für Höhenzugangstechnik

Profitiere von unserer Expertise in Vermietung und Verkauf hochwertiger Arbeitsbühnen und Stapler. Alle unsere Mietgeräte erfüllen dank des SYSTEM LIFT Qualitätssiegels höchste Sicherheitsstandards. Geräte aus dem BIBERGER Mietpark sind zudem mit einer fortschrittlichen digitalen Zugangskontrolle ausgestattet, um optimale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir bieten dir eine große Auswahl an Merlos

Bei uns findest du Merlos für jede Arbeitshöhe, je nach Typ optional mit Sonderzubehör, Anbaugeräten, die deutschlandweit verfügbar sind. Außerdem hast du jederzeit die Möglichkeit, das Gerät zu wechseln, um optimal auf die Anforderungen deines Projektes reagieren zu können.

Wir bieten dir umfangreiche Services rund um Arbeitsbühnen und Stapler

Bei uns bekommst du mehr als "nur" Vermietung und Verkauf: Unsere umfassenden Services umfassen professionelle Schulungen, regelmäßige UVV-Prüfungen sowie zuverlässige Wartungs- und Reparaturservices durch unser qualifiziertes Technikerteam. Zusätzlich sorgen wir mit unserer flexiblen Transportlogistik dafür, dass deine Ausrüstung stets dort ist, wo du sie benötigst.

Du hast noch Fragen zum Thema Merlo mieten oder kaufen?

Kontaktiere unsere Experten