Du liest: Einfach, Sicher, Smart: Die BIBERGER KEY CARD

Stell dir vor, dein Arbeitstag beginnt und deine gemietete Arbeitsbühne oder der Stapler, den du zuletzt in perfektem Zustand hinterlassen hast, wurde während deiner Abwesenheit ohne dein Wissen bewegt und steht nicht mehr an Ort und Stelle. Noch schlimmer, der Akku deiner Scherenbühne ist nun völlig leer.

Solche Situationen sind nicht nur frustrierend, sondern können auch erhebliche Verzögerungen und Sicherheitsrisiken nach sich ziehen.

Als Innovationsführer in unserem Segment haben wir vor Jahren ein fortschrittliches Flottenmanagement etabliert, das derartige Probleme obsolet macht. Im Kontrast zu konventionellen Zugangsmethoden, die Arbeitsbühnen und Stapler theoretisch jedermann zugänglich machen, ermöglicht die BIBERGER KEY CARD einen exklusiven, sicheren und intelligenten Zutritt zu unserem Mietpark.

Mit diesem System verwalten wir effektiv alle Zugänge zu unseren Mietgeräten, sodass bei uns gemietete Arbeitsbühnen und Stapler ausschließlich von befugtem Personal bedient werden.

Zugangskontrolle für Arbeitsbühnen und Stapler 

Das personalisierte Zugangskontrollsystem BIBERGER KEY CARD bietet durch den Einsatz von RFID-Technologie maximale Sicherheit für Bediener und Maschinen. Jeder autorisierte Bediener erhält, wenn er bei uns eine Arbeitsbühne mietet, seine eigene personalisierte KEY CARD, die den Zugang zu den Maschinen steuert.

Dieses System eliminiert das Risiko des Verlusts von physischen Schlüsseln und ermöglicht die Verwaltung des Zugangs aus der Ferne. Sollte ein Schlüssel verloren gehen, kann BIBERGER sofort reagieren und entweder eine neue Key Card zur Verfügung stellen oder einen einmaligen Zugangscode übermitteln, sodass die Maschine direkt gestartet werden kann. Das gewährleistet eine ständige Betriebsbereitschaft und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle für die über 1.000 verschiedenen Maschinen in unserem Mietpark.

Benötigst du für dein Projekt einen Zugang für mehr als eine Person? Kein Problem! Wir können so viele KEY CARDS ausstellen, wie du brauchst und stellen so sicher, dass jeder deiner Mitarbeiter, der Zugang benötigt, diesen auch erhält.

Schutz vor unautorisierter Nutzung

Der Schutz vor unbefugter Benutzung unserer Arbeitsbühnen und Stapler steht im Mittelpunkt der BIBERGER KEY CARD Technologie. Diese innovative Lösung fungiert als Wächter Ihrer Maschinen, indem sie sicherstellt, dass nur autorisiertes Personal Zugang erhält. Mit der Einführung der BIBERGER KEY CARD in unserem Mietpark haben wir eine zuverlässige Barriere gegen unbefugte Nutzung geschaffen. Die RFID-basierte Technologie ermöglicht eine genaue Kontrolle darüber, wer Zugang zu den Maschinen hat. Risiken wie Diebstahl, Missbrauch oder unsachgemäße Bedienung werden so effektiv minimiert.

Diese fortschrittliche Zugangskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements für Sicherheit und Integrität bei der Nutzung unserer Geräte. Sie gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Mietgeräte jederzeit geschützt sind und nur für den vorgesehenen Zweck eingesetzt werden.

Merlo: Digitale Zugangskontrolle

GPS-Tracking für Arbeitsbühnen und Stapler

Die GPS-Ortung ist ein integraler Bestandteil der BIBERGER KEY CARD, die eine Echtzeit-Überwachung für mehr Effizienz und Transparenz bietet. Mit diesem fortschrittlichen System können wir die genaue Position und Nutzung unserer Arbeitsbühnen und Gabelstapler in Echtzeit verfolgen. Diese Transparenz ermöglicht eine optimierte Planung und Koordination der Maschineneinsätze, was wiederum zu einer höheren Effizienz auf der Baustelle führt. Darüber hinaus bietet die GPS-Ortung ein zusätzliches Maß an Sicherheit, da sie im Falle eines Diebstahls oder einer unbefugten Nutzung eine sofortige Ortung ermöglicht. Diese Technologie verstärkt unser Engagement für ein nahtloses, sicheres und kontrolliertes Maschinenmanagement, dessen Vorteile direkt an unsere Kunden weitergegeben werden.

So einfach funktioniert die BIBERGER KEY CARD

  1. Kartenleser an jeder Maschine
    An allen unseren Maschinen ist ein spezieller Kartenleser angebracht, der für eine sichere und zuverlässige Verbindung sorgt. Dieser Leser ist so konzipiert, dass er nahtlos mit der BIBERGER Key Card interagiert und einen reibungslosen Betriebsablauf gewährleistet.
  2. Aktivierung mit nur einem Schritt
    Um die Maschine zu aktivieren, halte deine BIBERGER Key Card an das Nummernfeld des Lesers. Eine grüne LED signalisiert, dass alles okay ist. 
  3. Farbkodierte Rückmeldung für Freigabe und Sperrung
    Eine grüne LED signalisiert das alles okay ist und du mit deiner Arbeit beginnen kannst. Rot bedeutet: Die Maschine ist gesperrt. 
Not-Aus-Schalter einer Hubarbeitsbühne
Trotz Abschaltung bleiben die Sicherheitseinrichtungen zu 100 % funktionsfähig.

Sicherheit und Zukunft mieten: BIBERGER

Du suchst eine sichere und moderne Lösung für deinen Höhenzugang? Dann entscheide dich für Mietlösungen von BIBERGER. Im Vergleich zu den Angeboten anderer Vermieter bieten unsere Maschinen mit der innovativen BIBERGER KEY CARD ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz. Profitiere von personalisiertem Zugang und einfacher Bedienung ganz ohne Schlüssel, die zusammen ein unübertroffenes Maß an Kontrolle und Transparenz garantieren. Verabschiede dich von veralteten Methoden und wähle Geräte aus unserem ständig modernisierten Mietpark.

KEY CARD nachbestellen

Du brauchst zusätzliche KEY CARDS oder möchtest eine verlorene Karte ersetzen? Hier kannst du sie nachbestellen oder zusätzliche Karten für deine Mitarbeiter bestellen. 

Hinterlasse uns einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung durch uns geprüft werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Relevante Themen

Alle anzeigen

Kurzer oder langer Radstand? Einfluss auf Wendigkeit, Traktion & Lastverteilung

Kurzer oder langer Radstand? Einfluss auf Wendigkeit, Traktion & Lastverteilung

Der Radstand ist eine der wichtigsten Kenngrößen bei Fahrzeugen – egal ob Fahrrad, Auto, Baumaschine, Stapler oder Arbeitsbühne. Er bezeichnet den Abstand zwischen Vorder- und Hinterachse eines Fahrzeugs und hat einen direkten Einfluss auf Fahrverhalten, Wendekreis, Stabilität und Platzangebot im Innenraum....

Artikel lesen

Joystick Steuerung vs. Multifunktionssteuerung - Die Unterschiede

Joystick Steuerung vs. Multifunktionssteuerung - Die Unterschiede

Ob bei der Bedienung von Arbeitsbühnen, Staplern oder Maschinen im Lager - die Art der Maschinensteuerung entscheidet darüber, wie komfortabel, sicher und präzise gearbeitet werden kann. Zwei Systeme sind dabei besonders verbreitet: die klassische Joystick-Steuerung und die moderne Multifunktions-Steuerung. Doch...

Artikel lesen

Hydrostatischer Fahrantrieb: Alle Informationen zum Hydrostat Antrieb

Hydrostatischer Fahrantrieb: Alle Informationen zum Hydrostat Antrieb

Ob bei Traktoren, Gabelstaplern oder Arbeitsbühnen – der hydrostatische Fahrantrieb hat sich als moderne und leistungsstarke Antriebslösung etabliert.  Statt über ein rein mechanisches Getriebe erfolgt die Kraftübertragung hier hydraulisch: Eine Pumpe versetzt Hydrauliköl unter Druck und treibt damit einen Hydraulikmotor...

Artikel lesen