Ratgeber und News

Hier erfährst du mehr über unsere Arbeit mit Arbeitsbühnen und Staplern. Wir zeigen dir, wie unsere Maschinen deine Projekte einfacher und sicherer machen. Außerdem geben wir Tipps zur richtigen Handhabung, Wartung und zu den neuesten Trends in der Branche.

Arbeitsbühnen für Gebäudereiniger – welche Bühne wirklich passt

Arbeitsbühnen für Gebäudereiniger – welche Bühne wirklich passt

Arbeitsbühnen für Gebäudereiniger – welche Bühne wirklich passt Gebäudereiniger arbeiten dort, wo andere nicht mal hinkommen. Ob Glasfassade, Hallendach oder Lichtkuppel – du musst hoch, sicher stehen und gleichzeitig effizient arbeiten können. Nicht jede Bühne ist dafür gemacht. In diesem...

Artikel lesen

Dachdeckerbühne Gelenkteleskop

Dachdeckerbühne gesucht? Hier erfährst du, worauf es ankommt

Wenn du auf dem Dach arbeitest, brauchst du eine Bühne, die mitspielt – nicht eine, die dich ausbremst. Egal ob Steildach, Gaube, Kamin oder Traufe: Nicht jede Bühne ist für Dacharbeiten geeignet. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Dachdeckerbühne du wann...

Artikel lesen

Scherenbühnen im Rohbau: Warum sie auf Baustellen so gefragt sind

Scherenbühnen im Rohbau: Warum sie auf Baustellen so gefragt sind

Scherenbühnen gelten oft als Basic-Bühne auf jeder Baustelle – dabei sind sie hoch spezialisiert für genau das, was auf Rohbaustellen zählt: schnell, robust, unkompliziert. Sie bieten dort Vorteile, wo andere Zugangstechniken wie z. B. Gerüste an Grenzen stoßen: Tragkraft bis 500 kg...

Artikel lesen

Spinnen-Arbeitsbühnen und Minikrane auf dem Dach: Wann sie zum Einsatz kommen 

Spinnen-Arbeitsbühnen und Minikrane auf dem Dach: Wann sie zum Einsatz kommen 

Arbeiten auf dem Dach gehören zu den anspruchsvollsten Einsätzen im Höhenzugang. Ob Montage, Reparatur, Sanierung oder Glasaustausch – überall dort, wo Traglasten bewegt oder Höhen sicher erreicht werden müssen, stoßen herkömmliche Lösungen schnell an ihre Grenzen. Spinnen-Arbeitsbühnen und Minikrane sind...

Artikel lesen

Outdoor-Arbeitsbühne wird angeliefert

Outdoor-Arbeitsbühnen & Stapler: Welche Maschinen fürs Gelände?

Unbefestigtes Gelände ist kein Sonderfall – sondern Alltag in vielen Industriezweigen: Von der Instandhaltung im Schotterwerk über Montage- und Industrieeinsätze an Förderanlagen bis zum Aufbau in Wind- oder Solarparks. Genau hier trennt sich in der Praxis, was funktioniert – und...

Artikel lesen

Arbeitsbühnen für Energieversorger: Sicher arbeiten an Stromnetz & Trafostation - BIBERGER

Arbeitsbühnen für Energieversorger: Sicher arbeiten an Stromnetz & Trafostation

In der Energieversorgung zählt jede Maßnahme – und jede Minute. Wartung, Störungsbehebung oder Neuanschlüsse finden oft unter Zeitdruck und unter Spannung statt. Arbeitsbühnen bieten dabei den nötigen Höhenzugang – sicher, präzise und abgestimmt auf die besonderen Anforderungen von Stromnetz und...

Artikel lesen

Wie oft sollte man Baumaschinen wie Stapler und Arbeitsbühnen reinigen? - BIBERGER

Wie oft sollte man Baumaschinen wie Stapler und Arbeitsbühnen reinigen?

Verschmutzungen an Arbeitsbühnen und Staplern sind im Einsatzalltag unvermeidbar – entscheidend ist, wie man damit umgeht. Ob Lehm, Öl, Betonstaub oder Farbnebel: Mit der Zeit beeinträchtigen Ablagerungen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch Funktion, Sicherheit und Lebensdauer von Baumaschinen. Reinigung...

Artikel lesen

Eng, verwinkelt, schwer zugänglich: Höhenzugang für den städtischen Einsatz - BIBERGER

Eng, verwinkelt, schwer zugänglich: Höhenzugang für den städtischen Einsatz

Höhenarbeiten in der Stadt stellen besondere Anforderungen. Wenig Platz, enge Zufahrten, sensible Untergründe und hohe Sicherheitsauflagen machen den Einsatz von Arbeitsbühnen und Mobilkranen zur Herausforderung. Gleichzeitig ist genau dort präzises Arbeiten gefragt – ob beim Fassadenbau, bei Dacharbeiten, in Innenhöfen...

Artikel lesen

Führerschein für Baumaschinen: So wirst du Bagger- oder Radladerfahrer  - BIBERGER

Führerschein für Baumaschinen: So wirst du Bagger- oder Radladerfahrer 

Du willst Bagger fahren? Oder einen Radlader steuern? Dann gilt: Baumaschine ist nicht gleich Baumaschine – und Führerschein ist nicht gleich Führerschein. Was wirklich zählt, ist die Frage: Wer darf eigentlich was fahren – und unter welchen Bedingungen? Und genau...

Artikel lesen

Hubhöhe verstehen: So wählst du das richtige Gerät - BIBERGER

Hubhöhe verstehen: So wählst du das richtige Gerät

Ob Lager, Baustelle oder Industrie – sobald Lasten nach oben müssen, führt kein Weg an einem Hebegerät vorbei. Aber welches passt? Mitunter entscheidet die Hubhöhe, wie weit du tatsächlich kommst – und ob dein Einsatz wie geplant läuft oder ins...

Artikel lesen

Teleskoparbeitsbühnen sicher fahren und rangieren: So geht’s richtig - BIBERGER

Teleskoparbeitsbühnen sicher fahren und rangieren: So geht’s richtig

Das Arbeiten mit Teleskoparbeitsbühnen erfordert nicht nur Höhe, sondern Kontrolle – und zwar von Anfang an. Viele Nutzer konzentrieren sich auf den Korbeinsatz, dabei passieren die meisten Zwischenfälle beim Fahren und Rangieren. Die Bühne steht schräg, fährt über eine Kante,...

Artikel lesen

Was gilt als Geländestapler? Merkmale, Einsatzbereiche und Abgrenzung - BIBERGER

Was gilt als Geländestapler? Merkmale, Einsatzbereiche und Abgrenzung

Geländestapler kommen dort zum Einsatz, wo normale Industriestapler schnell an ihre Grenzen stoßen. Unbefestigte Böden, Steigungen, lockeres Schüttgut oder wechselnde Untergründe – wer hier Paletten oder Materialien bewegen will, braucht mehr als nur Tragkraft. Doch wann spricht man tatsächlich von...

Artikel lesen

7- und 8-Tonnen-Elektrostapler: Leistung ohne Diesel - wann sie sich lohnen - BIBERGER

7- und 8-Tonnen-Elektrostapler: Leistung ohne Diesel - wann sie sich lohnen

Elektrostapler in der Schwerlastklasse sind längst mehr als ein Nischenthema. Immer mehr Unternehmen suchen nach emissionsfreien Lösungen – auch für Traglasten von 7 oder 8 Tonnen. Und die gute Nachricht: Die Technik ist da. Moderne 7 oder 8 Tonnen Hochleistungsstapler...

Artikel lesen

Verkehrsnah arbeiten? So gelingt der sichere Einsatz von Arbeitsbühnen - BIBERGER

Verkehrsnah arbeiten? So gelingt der sichere Einsatz von Arbeitsbühnen

Der Einsatz von Arbeitsbühnen im unmittelbaren Straßen- oder Autobahnbereich ist alles andere als Routine. Hier zählt jeder Handgriff – und jeder Meter Abstand zur Fahrbahn. Wer in verkehrsnahen Zonen sicher und effizient arbeiten will, braucht nicht nur die richtige Bühne,...

Artikel lesen

Einsatz von Arbeitsbühnen im Forst und Gelände - BIBERGER

Einsatz von Arbeitsbühnen im Forst und Gelände

LKW- und Raupenarbeitsbühnen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, im Gelände sicher, effizient und flexibel in die Höhe zu arbeiten. Vor allem bei Einsätzen im Forst – ob bei Baumkontrollen, Rückschnittarbeiten oder Installationen in unwegsamem Terrain – überzeugen...

Artikel lesen

Luftlinie oder Fahrweg? Reichweite bei Arbeitsbühnen realistisch planen - BIBERGER

Luftlinie oder Fahrweg? Reichweite bei Arbeitsbühnen realistisch planen

Ob Hallenmontage, Fassadenreinigung oder Baumschnitt: Wer eine Arbeitsbühne mietet, muss genau wissen, wie weit das Gerät tatsächlich in den Arbeitsbereich vordringen kann. Dabei geht es nicht nur um die maximale Höhe oder Tragfähigkeit, sondern oft um eine ganz andere Frage:...

Artikel lesen

Gurtpflicht auf Arbeitsbühnen: Wann ist die Hubarbeitsbühnen Absturzsicherung Pflicht? - BIBERGER

Gurtpflicht auf Arbeitsbühnen: Wann ist die Hubarbeitsbühnen Absturzsicherung Pflicht?

Arbeitsbühnen sind aus der Baubranche und Industrie nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen sicheres Arbeiten in der Höhe und bieten deutlich mehr Flexibilität als herkömmliche Gerüste oder Leitern. Doch wo in großer Höhe gearbeitet wird, besteht immer ein gewisses Risiko. Abstürze...

Artikel lesen

Stapler für Saisonspitzen: Warum sich Mieten mehr lohnt als Leasing - BIBERGER

Stapler für Saisonspitzen: Warum sich Mieten mehr lohnt als Leasing

Wenn die Auftragslage steigt, brauchst du schnelle Lösungen – vor allem in der Lagertechnik und Intralogistik. Doch lohnt es sich, für eine begrenzte Zeit einen Gabelstapler zu kaufen oder in ein teures Gabelstapler-Leasing einzusteigen? Die Antwort ist meist nein. Stapler...

Artikel lesen

Böschungswinkel im Bauwesen – Bedeutung, Berechnung, Vorschriften - BIBERGER

Böschungswinkel im Bauwesen – Bedeutung, Berechnung, Vorschriften

Der Böschungswinkel – Alles, was du wissen musst Beim Aushub von Baugruben und Gräben spielt der Böschungswinkel eine entscheidende Rolle für die Standsicherheit. Er bestimmt, wie steil die Wände einer Baugrube oder eines Grabens geneigt sein dürfen, um ein Abrutschen...

Artikel lesen

Arbeitsbühnen Leasing: Warum du lieber auf flexible Miete setzen solltest - BIBERGER

Arbeitsbühnen Leasing: Warum du lieber auf flexible Miete setzen solltest

Du brauchst eine Arbeitsbühne für dein Projekt, bist dir aber unsicher, ob Leasing wirklich die beste Wahl ist? Einige Unternehmen setzen auf langfristige Finanzierungsmodelle, ohne zu bedenken, dass eine flexible Arbeitsbühnen-Miete oft die klügere Alternative sein kann. Gerade wenn du...

Artikel lesen

Genie vs. JLG – Zwei Marktführer im Vergleich - BIBERGER

Genie vs. JLG – Zwei Marktführer im Vergleich

Unter den Arbeitsbühnenherstellern sind Genie und JLG zwei der prominentesten Namen. Beide Unternehmen bieten eine breite Palette von Arbeitsbühnen und Hebelösungen an, die in verschiedenen Branchen weltweit eingesetzt werden. Doch wie unterscheiden sich diese beiden Hersteller, und welcher passt besser zu...

Artikel lesen

Merlo vs. Magni – Teleskoplader im Vergleich - BIBERGER

Merlo vs. Magni – Teleskoplader im Vergleich

Teleskoplader sind unverzichtbare Helfer auf Baustellen, in der Landwirtschaft und in der Industrie. Zwei prominente Hersteller in diesem Bereich sind Merlo und Magni. Beide italienischen Unternehmen haben sich einen Namen für leistungsstarke und innovative Maschinen gemacht. Doch welche Marke passt besser...

Artikel lesen

Genie Lift Arbeitsbühnen – Warum sie in der Vermietung so beliebt sind - BIBERGER

Genie Lift Arbeitsbühnen – Warum sie in der Vermietung so beliebt sind

Vermietunternehmen müssen bei der Auswahl ihrer Maschinen auf verschiedene Faktoren achten: Wirtschaftlichkeit, Wartungsfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Genie-Lift-Arbeitsbühnen haben sich in diesem Bereich als zuverlässige Lösung etabliert. Sie decken eine breite Palette von Anwendungen ab und bieten praxisorientierte Vorteile, die sowohl für...

Artikel lesen

Brückeninspektion nach DIN 1076: Vorschriften, Ablauf und Technik - BIBERGER

Brückeninspektion nach DIN 1076: Vorschriften, Ablauf und Technik

Der Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden im September 2024 hat auf tragische Weise gezeigt, wie wichtig regelmäßige Brückenprüfungen sind. Zum Glück gab es keine Verletzten, aber der Vorfall macht deutlich, welche Folgen unentdeckte Schäden haben können. Brücken sind wesentliche Bestandteile...

Artikel lesen