Du liest: Videodreh für SYSTEM-CARD-Schulungen: Tele- und Rotostapler

Sicherheit und Effizienz im Umgang mit Höhenzugangstechnik sind eng mit fortlaufender Schulung und kontinuierlicher Weiterbildung verbunden. Diese Hingabe an Qualität und Sicherheit wurde heute durch eine Zusammenarbeit zwischen BIBERGER, einem führenden Vermieter in der Branche, und der SYSTEM LIFT AG deutlich demonstriert. Am 26. September 2023 fand bei uns in Schierling ein Videodreh statt, der nicht nur die Fachkenntnisse von BIBERGER, sondern auch die gemeinsamen Anstrengungen des gesamten SYSTEM LIFT-Netzwerks betont.

Florian Schaffer: Unser Experte im Rampenlicht

Im Zentrum des Videodrehs für die Schulungsvideos der SYSTEM-CARD Schulungen stand Florian Schaffer, unser erfahrener BIBERGER Schulungsleiter und Experte für Teleskop- und Rotostapler. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Wissen im Umgang mit diesen Maschinen demonstrierte Florian in den Videos den sicheren und effizienten Umgang mit Teleskop- und Rotostaplern. Das Besondere an diesem Videodreh ist, dass die Schulungsinhalte für unsere Schulung Flurförderzeuge und Telestapler nicht nur intern bei BIBERGER genutzt werden.

Ein Gemeinschaftsprojekt für mehr Sicherheit bei Rotostapler-Schulungen

Die gedrehten Videosequenzen werden integraler Bestandteil der Schulungsprogramme aller SYSTEM LIFT Partner sein und in Schulungen bei allen SYSTEM LIFT Partnern eingesetzt werden. Die Bereitstellung von Equipment, Räumlichkeiten, Know-how und Zeit durch BIBERGER zeigt das Engagement von uns und dem gesamten SYSTEM LIFT Netzwerk für Sicherheit und Effizienz in der Höhenzugangstechnik.

Die neuen Trainingsvideos werden ab dem kommenden Jahr in die Schulungen der SYSTEM LIFT-Partner integriert, um Mitarbeitern und Kunden umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im sicheren Umgang mit Teleskop- und Rotostaplern zu vermitteln. Diese bahnbrechende Kooperation zeigt, wie die Höhenzugangsbranche durch Zusammenarbeit und Wissensaustausch noch höhere Standards erreichen kann.

Bereit, Ihr Team für Teleskop- und Rotostapler zu schulen?

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter bestens geschult sind, wenn es um Teleskopstapler und Rotostapler geht? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere umfassenden Schulungsprogramme zu erfahren.

Hinterlasse uns einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung durch uns geprüft werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Relevante Themen

Alle anzeigen

Alles zur jährlichen Unterweisung für Bediener von Hubarbeitsbühnen - BIBERGER

Alles zur jährlichen Unterweisung für Bediener von Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen sind vielseitige Helfer auf Baustellen, in der Industrie und in der Instandhaltung. Doch wer sie bedienen will, trägt auch eine große Verantwortung. Eine fehlerhafte Bedienung kann schwere Unfälle nach sich ziehen. Genau deshalb ist die jährliche Unterweisung so wichtig....

Artikel lesen

Baustellenkoordination: Das sind Gewerke im Bau und so arbeiten sie zusammen - BIBERGER

Baustellenkoordination: Das sind Gewerke im Bau und so arbeiten sie zusammen

Ob beim Bau eines Einfamilienhauses oder eines riesigen Bürokomplexes – die Zusammenarbeit verschiedener Gewerke ist der Schlüssel zum Erfolg. Vom ersten Spatenstich im Rohbau über präzise Trockenbauarbeiten bis hin zum letzten Anstrich im Innenausbau: Jedes Gewerk trägt seinen Teil dazu...

Artikel lesen

Stapler mit Fahrer mieten: Für wen ist das sinnvoll? - BIBERGER

Stapler mit Fahrer mieten: Für wen ist das sinnvoll?

In der Baubranche sind Hebearbeiten oft anspruchsvoll, denn hier kommen oft spezialisierte Stapler wie Telestapler oder Rotationsstapler (Roto-Stapler) zum Einsatz. Diese Maschinen bieten enorme Flexibilität, erfordern aber auch fundiertes Wissen bei der Bedienung. Nicht jedes Unternehmen hat geschulte Fahrer für...

Artikel lesen