Gabelstapler kaufen

Die kostengünstige und zuverlässige Wahl für effiziente Einsätze in Lager und Logistik

Anbieter:Toyota

8FBE16T - FSW 4500

€19.800,00 EUR
Bis zu 4,5 m
Hubhöhe
1600 kg
Traglast
1527 Betriebsstunden
Baujahr 2018
Anbieter:Toyota

8FBE16T - FSW 5500

€18.900,00 EUR
Bis zu 6 m
Hubhöhe
1600 kg
Traglast
1586 Betriebsstunden
Baujahr 2018
Anbieter:Toyota

8FBE16T - FSW 6000

€19.500,00 EUR
Bis zu 6 m
Hubhöhe
1600 kg
Traglast
646 Betriebsstunden
Baujahr 2018
Seitenschieber
8FBM20T - FSW 4700 kaufen - BIBERGER
Anbieter:Toyota

8FBM20T - FSW 4300

€28.900,00 EUR
Bis zu 8 m
Hubhöhe
2000 kg
Traglast
659 Betriebsstunden
Baujahr 2022
Seitenschieber
8FBM20T - FSW 4700 kaufen - BIBERGER
Anbieter:Toyota

8FBM20T - FSW 4700

€32.700,00 EUR
Bis zu 8 m
Hubhöhe
2000 kg
Traglast
269 Betriebsstunden
Baujahr 2023
Seitenschieber
8FBMT30 - FSW 5500 Mieten - BIBERGER
Anbieter:Toyota

8FBMT30 - FSW 5500

€27.480,00 EUR
Bis zu 5,5 m
Hubhöhe
3000 kg
Traglast
2160 Betriebsstunden
Baujahr 2018
Anbieter:Toyota

8FBMT35 - FSW 5000

€29.800,00 EUR
Bis zu 6,5 m
Hubhöhe
3500 kg
Traglast
1007 Betriebsstunden
Baujahr 2018
Anbieter:Toyota

8FBMT35 - FSW 5500

€31.600,00 EUR
Bis zu 6,5 m
Hubhöhe
3500 kg
Traglast
1714 Betriebsstunden
Baujahr 2018
Anbieter:Toyota

8FBMT50 - FSW 5000

€37.800,00 EUR
Bis zu 7,75 m
Hubhöhe
5000 kg
Traglast
1212 Betriebsstunden
Baujahr 2018
Anbieter:Toyota

BT SHE100

€3.260,00 EUR
Bis zu 3,6 m
Hubhöhe
1000 kg
Traglast
Baujahr 2021
Anbieter:Toyota

BT SHE100

€3.360,00 EUR
Bis zu 3,6 m
Hubhöhe
1000 kg
Traglast
Baujahr 2021

Gabelstapler gebraucht kaufen bei BIBERGER - Wir haben gebrauchte Gabelstapler und Flurförderzeuge

Du brauchst eine starke Lösung für dein Unternehmen, willst aber keine hohen Anschaffungskosten? Bei BIBERGER findest du technisch einwandfreie Gebrauchtstapler, sofort einsatzbereit – zuverlässig, bezahlbar und ideal abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

Warum ein Gebrauchtstapler die clevere Wahl ist

Ein gebrauchter Stapler bietet dir alle Vorteile hochwertiger Technik – ohne das Budget zu sprengen. Unsere geprüften Geräte sichern dir:

  • Kostenvorteil ohne Kompromisse
  • Schnelle Verfügbarkeit – geprüft und startklar
  • Nachhaltiges Entscheiden – Umwelt schonen durch Wiederverwendung

Ganz gleich, ob innen oder außen, leicht oder schwer – hier findest du deinen passenden Stapler.

Unser Sortiment: Vielfalt, die überzeugt

Wir bieten ein breites Spektrum an geprüften Staplern und Flurförderzeugen:

  • Elektrostapler: leise und emissionsfrei – bestens geeignet für Innenbereiche.
  • Dieselstapler: kraftvoll und robust – ideal für schwere Lasten im Freien.
  • Treibgasstapler: flexibel einsetzbar drinnen und draußen.
  • Spezialgeräte: wie Seiten- oder Geländestapler, und weitere Technik für besondere Anforderungen.

Modelle von renommierten Marken wie Still, Linde, Jungheinrich, Toyota oder Manitou – da ist für jede Aufgabe etwas dabei.

Geprüfte Qualität + Service, auf den du dich verlassen kannst

Jeder Stapler durchläuft bei uns eine umfassende Wartung und Prüfung. So garantieren wir dir höchste Zuverlässigkeit. Darauf kannst du dich verlassen – ohne versteckte Kosten:

  • Klare, transparente Preise
  • Umfangreiche technische Dokumentation
  • Kundenberatung, die genau zu dir passt

Zusätzlich findest du bei uns passendes Zubehör wie Anbaugeräte, Hubwagen und Hochhubwagen – alles aus einer Hand.

Warum du Gabelstapler bei BIBERGER kaufen solltest

Langjährige Erfahrung, transparente Prozesse und echte Fachberatung machen uns zum verlässlichen Partner. Wir sorgen dafür, dass dein Stapler hält, was er verspricht – damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.

Gebrauchte Gabelstapler sofort verfügbar – so leicht geht’s:

Entdecke jetzt dein Wunschgerät, ruf uns an oder schreib eine Nachricht. Wir beraten dich persönlich und unkompliziert – damit dein Betrieb reibungslos läuft.

Mieten oder kaufen

So funktioniert's

Das sind deine nächsten Schritte

weitere Fragen und Antworten

Schritt 1: Gabelstapler selbst auswählen oder beraten lassen

Starte direkt hier auf unserer Webseite und durchstöbere unser umfangreiches Gabelstapler Sortiment.

Du bist dir unsicher, welches Gerät das richtige für dein Projekt ist? Wir beraten dich gerne – kontaktiere uns einfach!

Schritt 2: Frage den Preis für dein Projekt an

Gabelstapler gefunden? Dann fordere ein individuelles Preisangebot an.

Wähle direkt online den gewünschten Mietzeitraum aus und gib uns im Anfrageprozess alle relevanten Details zu deinem Projekt, damit wir dir das bestmögliche Angebot unterbreiten können.

Selbstverständlich kannst du auch telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular anfragen.

Schritt 3: Bestätige dein individuelles Angebot

Nach deiner Anfrage senden wir dir ein maßgeschneidertes Angebot zu, das genau auf deine Projektanforderungen zugeschnitten ist.

Überprüfe die Details und bestätige uns das Angebot, um fortzufahren.

Schritt 4: Wir liefern termingerecht und du arbeitest damit

Nach der Bestätigung liefern wir dir deine(n) Gabelstapler direkt zu deinem Einsatzort. Du kannst sofort mit deiner Arbeit beginnen und profitierst von unserer modernen und zuverlässigen Technik.

Selbstverständlich kannst du das Gerät auch selbst bei uns abholen, wenn du uns dies vorab mitgeteilt hast.

Schritt 5: Rückgabe

Nach Beendigung des Mietzeitraums und deiner Arbeiten holen wir deine gemieteten Geräte wieder ab oder du bringst sie zurück – ganz nach deinen Präferenzen.

Tipp: Solltest du eine Verlängerung des Mietzeitraums wünschen: gib uns einfach rechtzeitig Bescheid.

Weitere FAQ rund um Gabelstapler

Wer ist Marktführer bei Gabelstaplern?

Der weltweite Marktführer bei Gabelstaplern ist Toyota Material Handling.

In Deutschland zählen außerdem Linde (KION Group) und Still (ebenfalls KION Group) zu den führenden Anbietern nach Absatz und Bestand.

Die Marktführerschaft kann je nach Region und Gerätekategorie (Elektro, Diesel, Lagertechnik) leicht variieren – Toyota bleibt global auf Platz 1.

Was ist der Unterschied zwischen Stapler und Gabelstapler?

Keiner. Der Begriff „Stapler“ ist die kurze, umgangssprachliche Form von „Gabelstapler“.

Beide bezeichnen dasselbe Flurförderzeug zum Heben, Stapeln und Transportieren von Lasten mit Gabelzinken.

Technisch und rechtlich gibt es keinen Unterschied – beide Begriffe werden gleich verwendet.

Was ist Regel 3 für Gabelstapler?

Regel 3 der „10 goldenen Stapler-Regeln“ lautet:

„Fahre nur mit geeigneter und sicherer Last.“

Das bedeutet:

Die Last muss innerhalb der zulässigen Tragkraft liegen, richtig aufgenommen und gegen Verrutschen gesichert sein. Überladene, instabile oder schlecht platzierte Güter gefährden Fahrer und Umfeld.

Diese Regel ist zentral für sicheres Arbeiten mit dem Gabelstapler – unabhängig vom Einsatzort.

Wie nennt man die Gabel von einem Gabelstapler?

Die Gabel eines Gabelstaplers wird fachlich korrekt als Gabelzinken oder Staplerzinken bezeichnet.

Sie besteht aus zwei parallel angeordneten Metallarmen, die Lasten aufnehmen, heben und transportieren.

Gabelzinken gibt es in verschiedenen Längen, Querschnitten und Tragfähigkeiten, je nach Einsatzzweck.

Kann ich einen Gabelstapler ohne einen Staplerschein fahren?

Nein. Einen Gabelstapler darfst du nicht ohne Staplerschein (Bedienerschulung mit Nachweis) fahren.

Laut DGUV Vorschrift 68 ist eine theoretische und praktische Schulung mit Prüfung sowie eine schriftliche Beauftragung durch den Arbeitgeber zwingend erforderlich.

Ohne gültigen Staplerschein und Beauftragung ist das Fahren eines Gabelstaplers nicht erlaubt und haftungsrechtlich riskant.

Wie heißt ein Gabelstapler richtig?

Der fachlich korrekte Name für einen Gabelstapler ist „Gegengewichtsstapler“ oder allgemein „Flurförderzeug mit Gabelzinken“.

Im Alltag hat sich jedoch der Begriff „Gabelstapler“ als gängige Bezeichnung durchgesetzt.

In Vorschriften und Schulungen wird häufig zwischen Gabelstapler, Schubmaststapler und anderen Flurförderzeugen unterschieden.

Wie breit sind Gabelstapler in den Zinken?

Die einzelne Gabelzinke eines Gabelstaplers ist in der Regel 100 mm bis 150 mm breit.

Der Abstand zwischen den Zinken ist meist verstellbar und kann je nach Gabelträger auf ca. 200 mm bis über 1.000 mm eingestellt werden.

Die genaue Breite hängt vom Gerätetyp, Tragkraftklasse und Lastaufnahme ab – genormt nach ISO 2328.

Warum lenken Gabelstapler hinten?

Gabelstapler lenken hinten, um auf engem Raum extrem wendig zu sein.

Durch die Hinterradlenkung können sie sich nahezu auf der Stelle drehen – ideal für schmale Gänge und präzises Manövrieren im Lager.

Die Vorderräder tragen die Last, die Hinterräder übernehmen das Lenken – so bleibt der Schwerpunkt stabil und der Wendekreis klein.

Welche Firmen stellen Gabelstapler her?

Zu den bekanntesten Herstellern von Gabelstaplern gehören:

  • Toyota Material Handling – weltweit größter Anbieter
  • Linde Material Handling (KION Group) – Marktführer in Europa
  • Still (ebenfalls KION Group) – spezialisiert auf Lagertechnik
  • Jungheinrich – stark in Deutschland und Europa
  • Clark – Stapler-Pionier mit breitem Sortiment
  • Hyster und Yale – international vertreten
  • Doosan, Crown, Hyundai, Mitsubishi – weitere globale Anbieter

Diese Hersteller bieten Gabelstapler für nahezu jeden Einsatzbereich – von Elektro über Diesel bis Hybrid, vom Kompaktmodell bis zum Schwerlaststapler.

Darum solltest du bei uns mieten oder kaufen

Wir sind Experten für Höhenzugangstechnik

Profitiere von unserer Expertise in Vermietung und Verkauf hochwertiger Arbeitsbühnen und Stapler. Alle unsere Mietgeräte erfüllen dank des SYSTEM LIFT Qualitätssiegels höchste Sicherheitsstandards. Geräte aus dem BIBERGER Mietpark sind zudem mit einer fortschrittlichen digitalen Zugangskontrolle ausgestattet, um optimale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir bieten dir eine große Auswahl an Gabelstapler

Bei uns findest du Gabelstapler für jede Arbeitshöhe, je nach Typ optional mit Sonderzubehör, Anbaugeräten, die deutschlandweit verfügbar sind. Außerdem hast du jederzeit die Möglichkeit, das Gerät zu wechseln, um optimal auf die Anforderungen deines Projektes reagieren zu können.

Wir bieten dir umfangreiche Services rund um Arbeitsbühnen und Stapler

Bei uns bekommst du mehr als "nur" Vermietung und Verkauf: Unsere umfassenden Services umfassen professionelle Schulungen, regelmäßige UVV-Prüfungen sowie zuverlässige Wartungs- und Reparaturservices durch unser qualifiziertes Technikerteam. Zusätzlich sorgen wir mit unserer flexiblen Transportlogistik dafür, dass deine Ausrüstung stets dort ist, wo du sie benötigst.

Weitere gebrauchte Maschinen

Du hast noch Fragen zum Thema Gabelstapler mieten oder kaufen?

Kontaktiere unsere Experten